Geburt von Léopold Chauveau in Lyon.
Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums, das er absolvierte, um seinem Vater Freude zu bereiten, beginnt Leopold im Alter von 24 Jahren, als Arzt in einem Pariser Krankenhaus zu arbeiten.
Mit 27 Jahren heiratet er Renée.
Im Alter von 29 Jahren wird er zum ersten Mal Vater eines Sohnes namens Pierre. Michel wird zwei Jahre später 1901 geboren.
Ab 30 schnitzt Leopold seine ersten Ungeheuer. Er begegnet dem Maler und Bildhauer Georges Lacombe, mit dem er sich anfreundet.
Er ist 36 Jahre alt, als sein dritter Sohn Renaud auf die Welt kommt.
Mit 40 Jahren verlässt Leopold Samoëns in der Haute-Savoie und lässt sich in der Schweiz nieder, wo er beginnt, mit Tinte seine ersten Monster zu zeichnen.
Im Alter von 42 Jahren wird er zum vierten Mal Vater eines Sohnes namens Oliver.
Leopold ist 44 Jahre alt, als der erste Weltkrieg ausbricht. Er wird als Chirurg an die Front einberufen.
Während des Krieges verliert Leopold seinen ältesten Sohn Pierre, seine Frau Renée und seinen dritten Sohn Renaud.
Als er 50 Jahre alt ist, beschließt Leopold, seinen Beruf als Arzt aufzugeben. Er zieht nach Paris, um sich der Zeichnung und Verfassung von Kindergeschichten zu widmen.
Mit 53 Jahren heiratet er in zweiter Ehe die Krankenschwester Madeleine. Sie wohnen in Paris im 14. Arrondissement. Bis zu seinem Lebensende zeichnet Leopold mehrere Serien der Monströse Landschaften in Aquarell und Gouache und veröffentlicht weiterhin Bücher für Kinder und Erwachsene.
Leopold ist beinahe 70 Jahre alt als der Zweite Weltkrieg beginnt. Er verlässt Paris, um zu seinem Freund, dem Schriftsteller Roger Martin du Gard, in die Region Orne zu ziehen. Er stirbt stark geschwächt nach seiner Ankunft am 17. Juni 1940.